top of page

LIPPEN

Lip-Blushing

Permanent Make-Up Lippen - "das Sinnbild der Weiblichkeit"

Wollen Sie schön konturierte und sinnliche Lippen mit einer dezenten, gleichmäßigen Farbe für einen natürlichen Look oder soll es doch wie ein leichtes Make-Up wirken für etwas mehr Extravaganz? 

In der heutigen Pigmentierung liegt Natürlichkeit im Fokus.

Mit einer Nanonadel wird zuerst Ihre Lippenkontur sanft definiert. Im Anschluss erfolgt die Schattierung um Ihren Lippen eine schöne und ebenmäßige Farbe zu verleihen, obgleich Sie Ihr natürliches Lippenrot betonen möchten oder doch eher eine Trendfarbe wünschen. 

​​

Warum Permanent Make-Up Lippen

Im Laufe der Zeit verlieren die Lippen Ihre Kontur, Farbe und Volumen. Mit Permanent Make-Up können Sie Ihr schönes Aussehen zurückerlangen. 

Eine Lippenpigmentierung ist perfekt, wenn Sie eine unklare Lippenkontur, blasse Lippen oder auch eine leichte Asymmetrie haben, die optisch dezent angeglichen werden kann.

Auch wirken die Lippen durch die Schattierung optisch voluminöser. 

Hierbei möchte ich Sie darauf hinweisen, dass ein Permanent Make-Up NICHT für eine Lippenvergrößerung genutzt werden sollte und dafür nicht geeignet ist.

Da die Haut der Lippen sich von unserer Gesichtshaut unterscheidet, würden die pigmentierten Stellen aus der Kontur raus sich anders verhalten und das Ergebnis wäre langfristig betrachtet eher unschön.

Nur in Ausnahmefällen z. B. Asymmetrien, Vernarbungen etc. könnte evtl. eine passende Korrektur vorgenommen werden. 

Aquarell Lips

In der Regel wird aufgrund der leichten Technik und sehr natürlichen Ergebnissen der Vollschattierung von "Aquarell Lips" gesprochen.

Diese Technik hat heute jedoch auch viele andere Namen wie Velvet Lips, Lip Blush, Powder Lips, Sensual Lips oder Baby Lips. 

Grundsätzlich geht es dabei um die selbe Technik die sich vielleicht bei dem ein oder andern Begriff geringfügig unterscheidet.

Generell gibt dieser Look Ihren Lippen ein sehr natürliches, dezentes finish, da die Pigmentierung weniger als solches wahrgenommen werden kann, dennoch Ihre Lippen mit einer sehr natürlichen Farbe sinnlich und voluminöser wirken lässt. 

​​​

​​​

​​

Lipstick Lips bzw. Lippenstift-Effekt

Für einen intensiveren Look wird bei der ersten Behandlung mit derselben Technik und einer stärkeren Bearbeitung eine größere Menge Farbe in die Haut eingebracht. In der zweiten Behandlung wird der Prozess wiederholt, sodass die Lippen dadurch stärker zur Geltung kommen.

Wenn eine noch intensivere Farbtiefe gewünscht wird, kann die Behandlung wiederholt werden.​​​

Mit einem Permanent Make-Up sind Sie jederzeit bereit und genießen gleichbleibende Ausstrahlung, ohne sich täglich schminken zu müssen. Schon beim Aufwachen haben Sie einen attraktiven Mund und sparen so wertvolle Zeit.

Aquarell Lips

Galerie Lippen

  ein paar Beispiele meiner Arbeiten. 

Permanent Make-Up Lippen

Behandlungsdauer ca. 3 - 4 Std

Preise:

Aquarell Lips                                 360,- EUR 
Lipstick Effect                               400,- EUR

(Preise sind inkl. einer Nachbehandlung von 80,- EUR, innerhalb 4 - 12 Wochen)

* Auffrischung innerhalb 6 - 18 Monate   

 150,- EUR für Erstbehandlung
* Auffrischung ab 18 - 24 Monate             

 190,- EUR für Erstbehandlung 
(60,- EUR für Nachbehandlung, sofern nötig oder gewünscht)

Kombipreis:
Buche zwei Zonen und erhalte bei der zweiten Behandlung die Nachbehandlung
(80,- EUR) geschenkt.

 
Alle angegebenen Preise sind Endpreise. Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. §19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.

Nur Barzahlung - Kartenzahlung nicht möglich

 

Permanent Make-Up

Herpes - Wichtig zu wissen bei einer Lippen Pigmentierung!

Sollten Sie einmal im Laufe Ihres Lebens Herpes Simplex gehabt haben, ist die Wahrscheinlichkeit für einen Virus-Ausbruch bei einem Lippen Permanent Make-Up sehr hoch. Somit stellt Herpes bei der Lippenpigmentierung die häufigste Begleiterscheinung dar.  

Wer das Virus in sich trägt, behält es ein Leben lang. Grundsätzlich ist Herpes eine Infektionskrankheit die sehr weit verbreitet ist.
Laut den Medien sind etwa 90 Prozent aller Menschen mit Herpesviren infiziert.

Auch ist es möglich, dass das Virus in Ihnen schlummert und sich bisher nicht gezeigt hat. 

Ich möchte Ihnen daher diese Informationen mitgeben, die für eine Lippenpigmentierung sehr wichtig sind.

 

Für eine erfolgreiche Behandlung empfehle ich daher, in jedem Fall vorsorglich u. a. Maßnahmen bereits im Vorfeld zu treffen.

Meistens macht sich das Virus durch ein Kribbeln und Jucken an der Lippe bemerkbar. Kurz darauf folgen die für Herpes typischen kleinen, manchmal auch eitrigen Bläschen. In der Regel verheilen diese in den nächsten ca. 2 Wochen.

Herpes beeinträchtigt das Ergebnis bei der Lippen-Pigmentierung

Insbesondere bricht Herpes-Simplex bei Belastung des Immunsystems aus. Typisch dafür wären z. B. eine Erkältung sowie Stress oder UV-Strahlen.

Eine Lippen-Pigmentierung stellt durch die "Verletzung der Haut" ebenso eine Stresssituation dar und greift somit auch das Immunsystem an, weshalb das Virus aktiviert werden kann. 

​​​

Die Lippen-Pigmentierung wird üblicherweise von einem Herpes-Ausbruch negativ beeinflusst. 
Im Falle dessen, wird durch die eitrigen Bläschen und Verkrustungen in der Heilungsphase Farbe aus den Lippen wieder rausgespült bzw. rausgedrängt, weshalb die Farbe an diesen Stellen fleckig und die Kontur verschwommen wirken kann. Zudem kann Herpes zu Vernarbungen an den Lippen führen. Daher ist eine Herpes-Infektion möglichst zu vermeiden.​

​​

Herpes Prophylaxe (Vorsorge)

Damit das Lippen Permanent Make-Up erfolgreich wird, ist es wichtig bereits ein paar Tage vorher prophylaktisch Medikamente zu nehmen. So kann ein Ausbruch verhindert oder verringert werden. Idealerweise lassen Sie sich von Ihrem Hausarzt Tabletten mit antiviraler Wirkung verschreiben. Zudem sollte für die äußerliche Anwendung eine antivirale Salbe verwendet werden mit den Inhaltsstoffen Valaciclovir , Aciclovir, oder Penciclovir, die Sie ein paar Tage vor der Behandlung beginnen. 

Auch nach der Pigmentierung sollten die Tabletten und die Salbe noch einige Tage genommen werden. 

Um Ihr Immunsystem allgemein zu stärken ist eine gesunde Lebensweise hilfreich. 

​​​​​

​​​​

Ablauf der Behandlungen

Ich schenke jedem Kunden besondere Aufmerksamkeit und werde Sie zunächst insgesamt über die Behandlung beraten. Wenn alle Unklarheiten geklärt sind, suchen wir zusammen eine Farbe aus und besprechen die Farbintensität, die zu Ihrem Typ und Erscheinungsbild insgesamt passt. Erst nach einer typgerechten Vorzeichnung und Ihrer 100%igen Zufriedenheit beginnen wir mit der Behandlung. Durch die sanfte Methode ist die Pigmentierung selbst ein hautschonender und überwiegend schmerzfreier bis schmerzarmer Eingriff. 

Um Ihnen die Behandlung jedoch so angenehm wie möglich zu gestallten, trage ich Ihnen auf die betroffenen Stellen eine Creme zur örtlichen Betäubung auf, sofern Sie das wünschen.

Heilungsphase

Eine Permanent Make-Up Behandlung ist immer eine Irritation für die Haut, da die Pigmentierung an sich die Haut leicht verletzt, auch wenn die Behandlung hautschonend und sanft ist. Direkt nach der Behandlung kommt die typische und die zu erwartende Reaktion der Haut. Es beginnt der natürliche Prozess der Wunderheilung der viel Zeit und Geduld erfordert. 

Die folgenden Phasen während des Heilungsprozesses sind völlig normal, weshalb Sie nicht in Panik geraten sollten.

Im Anschluss der Pigmentierung können die Lippen angeschwollen sein und werden sich womöglich dick anfühlen. Die Schwellung sollte sich in den nächsten 1-2 Tagen wieder zurückbilden.

Am 2. Tag werden die Lippen dunkler wirken und sich trocken anfühlen.

Ab Tag 3 bis 5 wird sich wie bei jeder Verletzung der Haut, zum Schutz eine Kruste bilden und die Haut wird anfangen sich zu schuppen. Die Haut fühlt sich weiterhin trocken an und die Kruste fängt an sich von selbst zu lösen. 

 

WICHTIG!! 

Die Kruste darf in keinem Fall abgekratzt oder abstehende Schuppen abgezogen werden!!! 

Da die Wundheilung zu diesem Zeitpunkt noch nicht abgeschlossen ist, können durch das Abkratzen Pigmente aus der Haut gezogen werden, die womöglich noch an dem Schorf hängen. Das würde nicht nur das Ergebnis negativ (fleckig) beeinflussen, sondern könnte auch zu Entzündungen führen. 

Es ist also wichtig, dass der Schorf sich in dieser Zeit ganz von alleine löst und abfällt.

Die erste oberflächliche Heilungsphase dauert ca. 7 - 14 Tage.

​Seien Sie bitte auch nach dieser Phase geduldig. Sie werden in den kommenden Tagen und Wochen die Farbe auf den Lippen womöglich kaum noch sehen. Die Pigmente setzen sich in dieser Zeit weiter ab. Erst mit der Heilung und der Hauterneuerung in der Oberhaut (Epidermis) werden sich die Pigmente wieder nach oben arbeiten. In dieser Zeit können die Lippen zum Teil fleckig, zu hell oder stellenweise zu dunkel wirken.
Die Regeneration der Epidermis dauert in der Regel ca. 28 bis 35 Tage.

Das endgültige Ergebnis sehen Sie somit frühestens erst nach dieser Zeit und Abschluss des Heilungsprozesses. 

In der Regel sind zwei Behandlung notwendig, um die Farbe zu intensivieren und evtl. Anpassungen vorzunehmen. Jede Haut ist anders, daher ist die Reaktion der Haut auf die Pigmente und das Farbergebnis nach der Abheilung nicht immer vorhersehbar.

Für eine Nachbehandlung vereinbaren wir einen weiteren Termin der je nach Alter in ca. 4 bis 10 Wochen nach der Erstpigmentierung liegen wird. 

Die biologische Wundheilung wird auch nach der zweiten Behandlung direkt starten, was für Sie bedeutet, dass Sie erneut Zeit und Geduld benötigen, bis der Heilungsprozess nach 28-35 Tagen abgeschlossen ist. 

​​​​

​​​​​​​​

​​​

Aftercare / Pflege

Idealerweise pflegen Sie Ihre Lippen bereits einige Tage vor der Behandlung, mit einem Peeling und einem Pflegeprodukt mit hochwertigen Inhaltsstoffen die Ihren Lippen die nötige Feuchtigkeit spendet um spröde und rissige Lippen zu vermeiden. So kann die Farbe besser in die Haut eingearbeitet werden. 

Die Hygiene und die Nachpflege der Wunde ist sehr wichtig. Eine unsachgemäße Nachpflege kann zu Infektionen führen. Zudem hängt ein tadelloses Ergebnis des PMUs davon ab.

Nach der Behandlung erhalten Sie von mir eine Pflege und die Nachsorgeanweisung.

​​​

Bei extremen Schwellungen, Blutungen, Eiter oder Schmerzen nehmen Sie bitte sofort Kontakt mit Ihrem Hausarzt auf. 

​          ​

Haltbarkeit

Die Haltbarkeit des PMU hängt von verschiedenen Faktoren wie Hauttyp, Behandlungszone, Alter, Stoffwechsel, Lebensweise und äußeren Einflüssen ab. 

Jede Haut nimmt Pigmente unterschiedlich auf und baut sie auch unterschiedlich ab.

Sonne und warme Temperaturen (Schweiß), Solarium, Dampfbäder oder sportliche Aktivitäten in

denen viel geschwitzt wird, fördern einen schnelleren Abbau der Pigmente.

Zudem spielt auch die Farbauswahl und Intensität der Pigmentierung sowie die Lippenpflege ebenso eine Rolle, weshalb eine exakte Vorhersage über die Haltbarkeit nie genau möglich ist. In der Regel geht man von ca. 1 - 3 Jahren aus, in denen Sie die Ihre sinnlichen Lippen genießen können. 
Eine Auffrischung wird beim Nachlassen der Farbintensität empfohlen.

Bei bestimmten Kontraindikationen bzw. Krankheiten darf eine Pigmentierung sowie Tätowierung NICHT vorgenommen werden. Bitte beachte im FAQ-Bereich die Kontraindikationen sowie andere wichtige Informationen zum Thema Permanent Make-up oder Tattoo.

Permanent Make-Up

SPrechzeiten

Telefonisch:
Montag - Freitag:
17:00 - 20:00 Uhr
Samstag:
10:00 - 16:00 Uhr

Studiozeiten vor Ort:

Mittwoch 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Samstag 10:30 Uhr - 12:30 Uhr 
und nach Terminvereinbarung

Per WhatsApp oder Mail:
Tel.: +49 (0)1590 / 611 4051

E-Mail: Raypmunw@gmail.com

Mein Studio

Ray Permanent Make - Up
Nürnberger Str. 11

90556 Cadolzburg

Richtlinien

bottom of page