top of page
Ein neues Tattoo

Fineline Tattoo

Fineline Tattoo
Fineline Tattoo

Fineline Tattoo

"Fineline Tattoos" heben sich im Vergleich zu anderen Stilrichtungen insbesondere durch die feinen und meist filigranen Linien und zarten Motiven ab. Es ist wie ein dauerhaftes Accessoire, das durch Präzision und minimalistischen Designs sehr elegant wirkt. Jeder Strich und jeder Punkt wird ganz bewusst dezent gesetzt. 
Meist geht es dabei um kleinere bis mittelgroße Tattoos die je nach Wunsch an fast jede Körperstelle tätowiert werden können.

Dem individuellen Design sind keine Grenzen gesetzt. Sehr beliebt sind oft Blumen, Tiere oder ganz individuelle Texte und Symbole. 

Das stechen eines Fineline Tattoos ist meist weniger schmerzhaft, aufgrund der geringeren Hautverletzung. 
Im Vergleich zu anderen, intensivieren Stilrichtungen, können Fineline Tattoos aufgrund der feinen Linien schneller verblassen, weshalb sie vor Sonneneinstrahlung gut geschützt und gepflegt werden sollten.

 

​​​

​​​

Vorbereitung und Ablauf der Behandlung

Idealerweise erhalte ich von Ihnen im Vorfeld das gewünschte Motiv bzw. Ihr Wunschdesign, damit ich die Schablone für das Tattoo vorbereiten kann bzw. wir dann zusammen evtl. Anpassungen vornehmen können.

In diesem Zusammenhang ist es wichtig, dass Sie sich zunächst einmal über die Größe und Platzierung des Tattoos auf der Haut bzw. Ihrem Körper schon mal Gedanken machen. 

Wenn Sie die Schablone in Design und Größe überzeugt, vereinbaren wir einen Termin zum Tätowieren. 

Bei kleineren Tattoos kann eine Schablone ggf. auch direkt am Tag der Tätowierung erstellt werden. 

Am Tag der Tätowierung wird die exakte Positionierung des Tattoos am Körper definiert. Die Stelle wird für das Tattoo vorbereitet, rasiert und gereinigt. Wenn Sie 100% mit dem Motiv und der Platzierung des Motives einverstanden sind, wird das Motiv anhand der Schablone auf Ihre Haut übertragen. Nun haben Sie noch einmal die Möglichkeit, das Motiv zu prüfen, bevor wir mit dem Stechen Ihres Tattoos beginnen.

Der Aufwand und die Dauer ist vom Motiv (evtl. Schattierungen etc.) und der Größe abhängig. Jedoch sind Fineline Tattoos meist kleinere Designs und sind daher nicht so zeitintensiv wie normale bzw. größere Tattoos. 

 

Nach Abschluss des Tattoos, wird Ihre Haut noch einmal gründlich gereinigt und desinfiziert, bevor ich im Anschluss Fotos von Ihrem Tattoo mache. 

Ein Tattoo ist eine Verletzung der Haut und muss nun gut geschützt und gepflegt werden, weshalb ich das Tattoo mit einer atmungsaktiven Klebefolie abdecke. Für die Heilungsphase sind die ersten 2 Tage sehr wichtig, da die Haut in der Zeit am anfälligsten ist.

Die Folie schütz Ihre Haut vor äußeren Einflüssen wie Schmutz, Bakterien und Reibungen an der Kleidung und senkt das Infektionsrisiko.

Es ist normal, dass die Haut direkt nach dem Stechen gerötet und angeschwollen ist und juckt. ​​​​​Die Rötung sollte in den nächsten Tagen nachlassen. Beobachten Sie, ob Sie Fieber, Schmerzen oder andere ungewöhnliche Symptome bekommen, die auf eine allergische Reaktion oder Infektion hindeuten könnten. In diesem Fall können Sie mich gerne informieren und ggf. einen Arzt aufsuchen.
Das Jucken wird weiterhin bleiben und ist ein gutes Zeichen für die Heilung.  

Unter der Folie sammelt sich in den nächsten Stunden und Tagen Wundwasser, Blut und überschüssige Farbe.

Kein Grund zur Sorge, denn auch das ist völlig normal und gehört zum Heilungsprozess. Ohne die Folie würde Ihre Haut an Kleidung kleben und Bakterien können an die offene Wunde gelangen, weshalb sich die Infektionsgefahr erhöhen würde. 

​​

Fineline Tattoo

Vor- und Nachsorge

Für die optimale Abheilung des Tattoos ist ein starkes Immunsystem, sowie die Hygiene und Nachpflege grundsätzlich sehr wichtig, da es sich hierbei um eine Verletzung der Haut handelt und die Heilung eine gewisse Zeit benötigt. 

Nach der Behandlung erhalten Sie von mir eine detaillierte Vor- und Nachsorgeanweisung. 

​​​

Bei extremen Schwellungen, Blutungen, Eiter oder Schmerzen nehmen Sie bitte sofort Kontakt mit Ihrem Hausarzt auf. 

 

​​

Bei bestimmten Kontraindikationen bzw. Krankheiten darf eine Pigmentierung sowie Tätowierung NICHT vorgenommen werden. Bitte beachte im FAQ-Bereich die Kontraindikationen sowie andere wichtige Informationen zum Thema Permanent Make-up oder Tattoo.

Fineline Tattoo

Behandlungsdauer:
Die Behandlungsdauer hängt von der Größe und Komplexität des Tattoos ab. In der Regel sollten mind. 1,5 - 4 Std (je nach Größe und evtl. Vorbereitung) eingeplant werden.

Richtpreise:
Der Preis hängt ebenso vom Aufwand und evtl. Techniken bzw. den nötigen Nadeln, Farben und der zu tätowierenden Körperstelle ab, weshalb jedes Tattoo individuell zu betrachten ist. Im Folgenden finden Sie jedoch Richtpreise an denen Sie sich orientieren können. 


kleines einfaches Tattoo (unter 5 cm)     ca. 50,- bis 100,- EUR
einfaches kleines Motiv (bzw. abhängig von der Komplexität und Farben etc.)

mittelgroßes Tattoo                                  ca. 120,- bis 200,- EUR
ab 6-10 cm (je nach Aufwand, einfach oder z. B. m. Schattierung, versch. Farben etc.)

mittelgroßes Tattoo                                  ca. 220,- bis 430,- EUR
ab 10-20 cm (je nach Aufwand, einfach oder z. B. m. Schattierung, versch. Farben etc.)

Das Nachstechen ist in der Regel nicht nötig. Sollte eine Nacharbeit bzw. Korrektur nötig sein, ist dies im Preis inbegriffen, kann jedoch erst nach 4-8 Wochen vorgenommen werden.


Paketpreis ab zwei Tattoos individuell möglich
Je nach Größen der Motive sind individuelle Kombipreise möglich. 

Alle angegebenen Preise sind Endpreise. Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. §19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.

Nur Barzahlung - Kartenzahlung nicht möglich
 

SPrechzeiten

Telefonisch:
Montag - Freitag:
17:00 - 20:00 Uhr
Samstag:
10:00 - 16:00 Uhr

Studiozeiten vor Ort:

Mittwoch 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Samstag 10:30 Uhr - 12:30 Uhr 
und nach Terminvereinbarung

Per WhatsApp oder Mail:
Tel.: +49 (0)1590 / 611 4051

E-Mail: Raypmunw@gmail.com

Mein Studio

Ray Permanent Make - Up
Nürnberger Str. 11

90556 Cadolzburg

Richtlinien

bottom of page